
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Overbergschule Gütersloh
Schulanfänger 2023/24
Die Zusagen für unsere zukünftigen Schulanfänger 2023/24 wurden per Post verschickt.
Wenn Sie sich für Betreuungsangebote interessieren und Ihr Kind für unsere Randstunde oder OGS anmelden möchten, finden Sie entsprechende Formulare als Download unter OGS - Wir über uns.
Weitere interessante Informationen rund um das Thema "Schulstart" finden Sie unter "Für Eltern - Wegweiser Schulstart".
Overberg: Helau!!!

Nicht nur das gesamte Schulteam hatte Spaß... die Kinder natürlich auch! ...

Klasse 1a

Jahrgang 2
Ein Einblick in unser Schulleben
Ein bisschen so wie Martin- Unsere diesjährige Spendenaktion

In diesem Jahr besteht die Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“ von aktion hoffnung im Bistum Augsburg und dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ in Aachen seit 20 Jahren! Kitas, Schulen und Pfarrgemeinden sind aufgerufen, Kleidung nach dem Vorbild des Heiligen Martin zu teilen. In diesem Jahr unterstützen die Organisatoren Projekte in Indonesien und weltweit, die besonders den Kindesschutz im Blick haben.
Auch wir sind dabei – und so einfach funktioniert die Aktion:
Sie suchen zusammen mit Ihren Kindern ein einziges, aber sehr schönes Kleidungsstück aus, das vielleicht nicht mehr passt, aber noch sehr gut erhalten ist.
In unserer Klasse sammeln wir die Kleidung in der Zeit vom 16.11. bis zum 23.11.2022 in den dafür vorgesehen Kartons. Anschließend wird alles versandfertig verpackt und an das Eine-Welt-Zentrum der aktion hoffnung geschickt.
Dort bekommt jedes verkaufbare Kleidungsstück ein buntes Etikett mit dem Logo der Aktion und wird dann in den VINTY´S – Secondhand-Modeshops der aktion hoffnung verkauft.
So wird aus Ihrer Kleiderspende eine Geldspende.
Mit den Erlösen und gerne auch Geldspenden unterstützen die aktion hoffnung und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ Projekte in Indonesien und weltweit, die sich besonders um den Schutz von Kindern kümmern.
Sammelzeit in unserer Schule ist vom 16. November bis zum 23. November 2022.
Bitte geben Sie Ihrem Kind in dieser Zeit ein ausgewähltes Kleidungsstück mit.
Dafür schon jetzt ein herzliches Dankeschön.


Wir sagen DANKESCHÖN!
Liebe Schüler und Schülerinnen (auch ehemalige), Eltern, Freunde unserer Overbergschule,
unser Fest am 02. Juni anlässlich des 125-jährigen Jubiläums war rundum gelungen!
Danke, dass Sie mitgefeiert und durch Ihren Besuch, Ihr Interesse sowie viele angeregte Gespräche und schöne Begegnungen zum Gelingen beigetragen haben!
Ein besonderes Dankeschön geht an
- Herrn Borner für die Erstellung der kindgerechten Chronik,
- unseren Bürgermeister Herrn Norbert Morkes für seine Festrede,
- unseren Förderverein für den engagierten Einsatz und die Finanzierung der Zeittafeln,
- unsere Schulpflegschaft für das tolle Geschenk zum Jubiläum,
- die Sparkasse Gütersloh-Rietberg für das Sponsoring der Zeittafeln
Kein Projekt entsteht durch Einzelleistung – viele haben geholfen, motiviert, unterstützt und umgesetzt. DANKE!
Ein paar Eindrücke unserer Jubiläumsfeier...

Elfro und Cajetan moderieren gemeinsam mit Frau Weber.

Unsere JeKits-Sänger:innen

Einweihung unserer Zeittafeln

Ein fröhliches Miteinander bei Sonnenschein

Frau Weber mit unserem Bürgermeister Herrn Morkes und Herrn Matthes (Beigeordneter der Stadt Gütersloh Fachbereich Familie, Jugend, Schule, Soziales und Sport)

Über den Besuch zahlreicher ehemaliger Schüler:innen haben wir uns sehr gefreut.

Stuhlversteigerung: "Wer bietet mehr? ...zum ersten, zum zweiten..."

"... und verkauft!"

Mini-Musical der Klasse 2a "Das Vierfarbenland"





125 Jahre Overbergschule: Dieses Jubiläum feiern wir!
WER? Schüler•innen, Geschwister, Eltern, Großeltern, Ehemalige: Alle sind herzlich eingeladen.
WANN? am Donnerstag, 02.06.2022 ab 17 Uhr
WO? die Begrüßung findet um 17 Uhr auf dem Schulhof statt; kommen Sie gerne 10 min früher!
WAS? Einweihung unserer Zeittafeln (Chronik), Präsentation der Ergebnisse der Projektwoche, Tombola, Mini-Musical, Versteigerung... Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein.
!!! 40 Jahre !!! Unser Förderverein hat Jubiläum !!! 40 Jahre !!!
Es ist ein lobenswerter Brauch,
wer was Gutes bekommt,
der bedankt sich auch.
(Wilhelm Busch)
Wir bedanken uns für 40 Jahre Engagement, Unterstützung, Organisation vieler Aktionen und Schulfeste im Schuljahr, Finanzierung von Spielgeräten, Büchern, Autorenlesungen, Theaterbesuchen, Luftfiltergeräten, T-Shirts und, und, und...
DANKE!!!

"So viel Neues Pausenspielzeug ist richtig gut!" (Vincent, Klasse 3b)

"Wir spielen zusammen 'Mensch auf Erden', das macht Spaß!" (Jule, Klasse 2b)

"Die Lesezeiten sind schön. Schmökern ist gemütlich!" (Ella, Klasse 3b)

"Unser Martinsfest ist jedes Jahr toll." (Johanna, Klasse 2b)

"Toll, dass wir in jeder Klasse ein Luftfiltergerät haben." (Schülerrat)

"Die Stifte schreiben richtig gut. Manchmal muss ich radieren... ." (Caspar, Klasse 4a)

nächste Termine
- 8. Juni 2023
Fronleichnam - schulfrei - 9. Juni 2023
Beweglicher Ferientag - schulfrei - 19. Juni 2023
Zeugnisausgabe - 20. Juni 2023
Schulschluss für alle Kinder nach der vierten Stunde (bei Bedarf Möglichkeit für Elternsprechzeit in der fünften und sechsten Stunde) - 21. Juni 2023
Letzter Schultag und Verabschiedung unserer vierten Klassen - Schulschluss für alle Kinder nach der dritten Stunde - 22. Juni 2023
Beginn der Sommerferien
Details unter "Termine"