
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Overbergschule Gütersloh
Ein Einblick in unser Schulleben
Schulinfos zum Schuljahr 2023/24
Die Klassen und ihre Lehrerinnen
Im Schuljahr 2023-2024 beschulen wir insgesamt 9 Klassen:
Internationale Klasse | Frau Huseynova, Frau Kanat |
Klasse 1a | Frau Ellerbrake |
Klasse 1b | Frau Bußmann |
Klasse 2a | Frau Wöstmann |
Klasse 2b | Frau Belener, Frau Kondring |
Klasse 3a | Frau Huber |
Klasse 3b | Frau Dalkmann |
Klasse 4a | Frau Fuchs |
Klasse 4b | Frau Kemper |
Außerdem erteilen Frau Deppe (Lehramtsanwärterin), Frau Geske, Frau Hachmeister, Frau Lohmann (Sonderpädagogin), Frau Spexard, Frau Weber und Frau Zöllner in verschiedenen Klassen Fachunterricht. Frau Westphal arbeitet als sozialpädagogische Fachkraft hauptsächlich in der Schuleingangsphase (Klasse 1 und 2).
OGS & Randstunde
In diesem Schuljahr sind 174 Kinder in der OGS und Randstunde angemeldet.
Zum Team der OGS gehören in diesem Jahr:
Jahrgangsteams | |
1. Jahrgang | Frau Beck, Frau Hagenlüke, Frau Herbort |
2. Jahrgang | Frau Messarius, Frau Moulaki |
3. Jahrgang + Internationale Klasse |
Frau Adrian-Teichert, Frau Liebig,
Herr Malich |
4. Jahrgang | Frau Löffler, Frau Peters |
Die Leitung der OGS hat Herr Malich. Zu den weiteren Mitgliedern des OGS- & Randstundenteams gehören Frau Fissenewert, Frau Lange, Frau Vinnenberg und Frau Wall. Um das leibliche Wohl der Kinder kümmern sich in der Küche Frau Schmidt und Frau Wüthrich.
Schulsozialarbeit
Frau Baak-Graf hat stets ein offenes Ohr für Anliegen aller Art - und zwar für Kinder und auch Eltern.
Unsere Schulsozialarbeit ist zu folgenden Zeiten in der Schule zu erreichen:
mo – do 8:00 – 15:00 Uhr,
fr 8:00 – 12:30 Uhr.
Beratungsgespräche können jederzeit individuell – auch zu anderen Nachmittags- und Abendzeiten - vereinbart werden. Die Kontaktdaten der Schulsozialarbeit finden Sie im Schulplaner Ihres Kindes und auf der Homepage.
Förderverein
Unser Förderverein unterstützt unsere Kinder in großen und kleinen Dingen des Alltags. Auf unserer Homepage finden sie weitere Infos. Aktuell sind die Ämter wie folgt verteilt:
Vorsitzende | Frau Seliger |
stellv. Vorsitzende | Frau Meyer |
Kassierer | Herr Lambrecht |
Schriftführer | Herr Klofat |
Kassenprüfer | Herr Klein, Herr Lindermeir |
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Dabei freuen wir uns über Spenden, aber auch tatkräftige Unterstützung bei verschiedenen Schulaktionen.
Ferien im Schuljahr 2023 / 24
Herbstferien 2023 | Mo, 02.10. - Sa, 14.10. |
Weihnachtsferien 2023 | Do, 21.12.2023 - Fr, 05.01.2024 |
Osterferien 2024 | Mo, 25.03. - Sa, 06.04. |
Pfingstferien 2024 | Mo, 20.05. (Feiertag) und Di, 21.05. (Ferientag) |
Bewegliche Ferientage
Rosenmontag Mo, 12.02. und Di, 13.02.2024 und Mi, 14.02.2024 (Päd. Ganztag)
Brückentag nach Himmelfahrt Fr, 10.05.2024
Brückentag nach Fronleichnam Fr, 31.05.2024
Termine auf einen Blick (weitere finden Sie unter dem eigenen Menüpunkt Termine)
Di, 05.09.2023 | Schulpflegschaftssitzung um 19 Uhr |
Di, 19.09.2023 | Mitgliederversammlung Förderverein
(Infos und eine Einladung folgen) |
Mi, 25.10.2023 | Schulkonferenz um 19 Uhr |
vor und nach den Herbstferien 2023 | Elternsprechtage
(Infos und Termine erhalten Sie rechtzeitig von der Klassenleitung) |
Di, und Mi, den 07. und 08.11.2023 | Anmeldung der neuen Schulanfänger |
Fr, 10.11.2023 | St. Martin-Feier (genauere Infos folgen) |
Fr, 26.01.2024 | Zeugnisausgabe für die 3. und 4. Klassen |


Wir sagen DANKESCHÖN!
Liebe Schüler und Schülerinnen (auch ehemalige), Eltern, Freunde unserer Overbergschule,
unser Fest am 02. Juni anlässlich des 125-jährigen Jubiläums war rundum gelungen!
Danke, dass Sie mitgefeiert und durch Ihren Besuch, Ihr Interesse sowie viele angeregte Gespräche und schöne Begegnungen zum Gelingen beigetragen haben!
Ein besonderes Dankeschön geht an
- Herrn Borner für die Erstellung der kindgerechten Chronik,
- unseren Bürgermeister Herrn Norbert Morkes für seine Festrede,
- unseren Förderverein für den engagierten Einsatz und die Finanzierung der Zeittafeln,
- unsere Schulpflegschaft für das tolle Geschenk zum Jubiläum,
- die Sparkasse Gütersloh-Rietberg für das Sponsoring der Zeittafeln
Kein Projekt entsteht durch Einzelleistung – viele haben geholfen, motiviert, unterstützt und umgesetzt. DANKE!
Ein paar Eindrücke unserer Jubiläumsfeier...

Elfro und Cajetan moderieren gemeinsam mit Frau Weber.

Unsere JeKits-Sänger:innen

Einweihung unserer Zeittafeln

Ein fröhliches Miteinander bei Sonnenschein

Frau Weber mit unserem Bürgermeister Herrn Morkes und Herrn Matthes (Beigeordneter der Stadt Gütersloh Fachbereich Familie, Jugend, Schule, Soziales und Sport)

Über den Besuch zahlreicher ehemaliger Schüler:innen haben wir uns sehr gefreut.

Stuhlversteigerung: "Wer bietet mehr? ...zum ersten, zum zweiten..."

"... und verkauft!"

Mini-Musical der Klasse 2a "Das Vierfarbenland"





125 Jahre Overbergschule: Dieses Jubiläum feiern wir!
WER? Schüler•innen, Geschwister, Eltern, Großeltern, Ehemalige: Alle sind herzlich eingeladen.
WANN? am Donnerstag, 02.06.2022 ab 17 Uhr
WO? die Begrüßung findet um 17 Uhr auf dem Schulhof statt; kommen Sie gerne 10 min früher!
WAS? Einweihung unserer Zeittafeln (Chronik), Präsentation der Ergebnisse der Projektwoche, Tombola, Mini-Musical, Versteigerung... Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein.
!!! 40 Jahre !!! Unser Förderverein hat Jubiläum !!! 40 Jahre !!!
Es ist ein lobenswerter Brauch,
wer was Gutes bekommt,
der bedankt sich auch.
(Wilhelm Busch)
Wir bedanken uns für 40 Jahre Engagement, Unterstützung, Organisation vieler Aktionen und Schulfeste im Schuljahr, Finanzierung von Spielgeräten, Büchern, Autorenlesungen, Theaterbesuchen, Luftfiltergeräten, T-Shirts und, und, und...
DANKE!!!

"So viel Neues Pausenspielzeug ist richtig gut!" (Vincent, Klasse 3b)

"Wir spielen zusammen 'Mensch auf Erden', das macht Spaß!" (Jule, Klasse 2b)

"Die Lesezeiten sind schön. Schmökern ist gemütlich!" (Ella, Klasse 3b)

"Unser Martinsfest ist jedes Jahr toll." (Johanna, Klasse 2b)

"Toll, dass wir in jeder Klasse ein Luftfiltergerät haben." (Schülerrat)

"Die Stifte schreiben richtig gut. Manchmal muss ich radieren... ." (Caspar, Klasse 4a)

nächste Termine
- 20. Dezember 2023
letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (Schulschluss für alle Kinder nach der vierten Stunde)
Details unter "Termine"